Femi Oladeji - Afrikan Yoga

Lesezeit:

 

https://penthousesports.at/afrikan-yoga/

Afrikan Yoga

Das Ursprungs-Yoga aller Yoga-Arten, Afrikan Yoga gleicht einem Tanz – Tai Chi Gong, Shaolin, Shiatsu-Ballettbewegungen, die aus den fünf Elementen schöpfen (Erde, Metall, Wasser, Holz und Feuer). Es wirkt schnell in Bezug auf Flexibilität und Heilung. Die Kultivierung des Afrikan Yoga erfolgt unter Verwendung von Trommeln, Rhythmus und Fluss mit Schwerpunkt auf den Armen, Hüften und der Wirbelsäule.
Afrikanisches Yoga, auch bekannt als
Kemetic Yoga, ist eine auf den alten Kulturen des Niltals, insbesondere Ägyptens, basierende Praxis, die körperliche Bewegungen mit tiefen Atemtechniken, Meditation und der Verbindung zu den Elementen und der universellen Energie kombiniert. Es unterscheidet sich von indischem Yoga durch seine Fokussierung auf die Wirbelsäule und das Becken, die Betonung der weiblichen Energie sowie die Einbeziehung von Rhythmus, Trommeln und Tanz. Ziel ist es, die Verbindung zu Körper, Geist und einer höheren Weisheit herzustellen und das Wohlbefinden zu fördern. 
Afrikanisches Yoga, auch bekannt als
Kemetic Yoga, ist eine auf den alten Kulturen des Niltals, insbesondere Ägyptens, basierende Praxis, die körperliche Bewegungen mit tiefen Atemtechniken, Meditation und der Verbindung zu den Elementen und der universellen Energie kombiniert. Es unterscheidet sich von indischem Yoga durch seine Fokussierung auf die Wirbelsäule und das Becken, die Betonung der weiblichen Energie sowie die Einbeziehung von Rhythmus, Trommeln und Tanz. Ziel ist es, die Verbindung zu Körper, Geist und einer höheren Weisheit herzustellen und das Wohlbefinden zu fördern. 
Afrikanisches Yoga, auch bekannt als
Kemetic Yoga, ist eine auf den alten Kulturen des Niltals, insbesondere Ägyptens, basierende Praxis, die körperliche Bewegungen mit tiefen Atemtechniken, Meditation und der Verbindung zu den Elementen und der universellen Energie kombiniert. Es unterscheidet sich von indischem Yoga durch seine Fokussierung auf die Wirbelsäule und das Becken, die Betonung der weiblichen Energie sowie die Einbeziehung von Rhythmus, Trommeln und Tanz. Ziel ist es, die Verbindung zu Körper, Geist und einer höheren Weisheit herzustellen und das Wohlbefinden zu fördern. 
Afrikanisches Yoga, auch bekannt als
Kemetic Yoga, ist eine auf den alten Kulturen des Niltals, insbesondere Ägyptens, basierende Praxis, die körperliche Bewegungen mit tiefen Atemtechniken, Meditation und der Verbindung zu den Elementen und der universellen Energie kombiniert. Es unterscheidet sich von indischem Yoga durch seine Fokussierung auf die Wirbelsäule und das Becken, die Betonung der weiblichen Energie sowie die Einbeziehung von Rhythmus, Trommeln und Tanz. Ziel ist es, die Verbindung zu Körper, Geist und einer höheren Weisheit herzustellen und das Wohlbefinden zu fördern. 
Afrikanisches Yoga, auch bekannt als
Kemetic Yoga, ist eine auf den alten Kulturen des Niltals, insbesondere Ägyptens, basierende Praxis, die körperliche Bewegungen mit tiefen Atemtechniken, Meditation und der Verbindung zu den Elementen und der universellen Energie kombiniert. Es unterscheidet sich von indischem Yoga durch seine Fokussierung auf die Wirbelsäule und das Becken, die Betonung der weiblichen Energie sowie die Einbeziehung von Rhythmus, Trommeln und Tanz. Ziel ist es, die Verbindung zu Körper, Geist und einer höheren Weisheit herzustellen und das Wohlbefinden zu fördern. 
Afrikanisches Yoga, auch bekannt als
Kemetic Yoga, ist eine auf den alten Kulturen des Niltals, insbesondere Ägyptens, basierende Praxis, die körperliche Bewegungen mit tiefen Atemtechniken, Meditation und der Verbindung zu den Elementen und der universellen Energie kombiniert. Es unterscheidet sich von indischem Yoga durch seine Fokussierung auf die Wirbelsäule und das Becken, die Betonung der weiblichen Energie sowie die Einbeziehung von Rhythmus, Trommeln und Tanz. Ziel ist es, die Verbindung zu Körper, Geist und einer höheren Weisheit herzustellen und das Wohlbefinden zu fördern. 
Afrikanisches Yoga, auch bekannt als
Kemetic Yoga, ist eine auf den alten Kulturen des Niltals, insbesondere Ägyptens, basierende Praxis, die körperliche Bewegungen mit tiefen Atemtechniken, Meditation und der Verbindung zu den Elementen und der universellen Energie kombiniert. Es unterscheidet sich von indischem Yoga durch seine Fokussierung auf die Wirbelsäule und das Becken, die Betonung der weiblichen Energie sowie die Einbeziehung von Rhythmus, Trommeln und Tanz. Ziel ist es, die Verbindung zu Körper, Geist und einer höheren Weisheit herzustellen und das Wohlbefinden zu fördern. 
Afrikanisches Yoga, auch bekannt als
Kemetic Yoga, ist eine auf den alten Kulturen des Niltals, insbesondere Ägyptens, basierende Praxis, die körperliche Bewegungen mit tiefen Atemtechniken, Meditation und der Verbindung zu den Elementen und der universellen Energie kombiniert. Es unterscheidet sich von indischem Yoga durch seine Fokussierung auf die Wirbelsäule und das Becken, die Betonung der weiblichen Energie sowie die Einbeziehung von Rhythmus, Trommeln und Tanz. Ziel ist es, die Verbindung zu Körper, Geist und einer höheren Weisheit herzustellen und das Wohlbefinden zu fördern. 
Afrikanisches Yoga, auch bekannt als
Kemetic Yoga, ist eine auf den alten Kulturen des Niltals, insbesondere Ägyptens, basierende Praxis, die körperliche Bewegungen mit tiefen Atemtechniken, Meditation und der Verbindung zu den Elementen und der universellen Energie kombiniert. Es unterscheidet sich von indischem Yoga durch seine Fokussierung auf die Wirbelsäule und das Becken, die Betonung der weiblichen Energie sowie die Einbeziehung von Rhythmus, Trommeln und Tanz. Ziel ist es, die Verbindung zu Körper, Geist und einer höheren Weisheit herzustellen und das Wohlbefinden zu fördern. 
Afrikanisches Yoga, auch bekannt als
Kemetic Yoga, ist eine auf den alten Kulturen des Niltals, insbesondere Ägyptens, basierende Praxis, die körperliche Bewegungen mit tiefen Atemtechniken, Meditation und der Verbindung zu den Elementen und der universellen Energie kombiniert. Es unterscheidet sich von indischem Yoga durch seine Fokussierung auf die Wirbelsäule und das Becken, die Betonung der weiblichen Energie sowie die Einbeziehung von Rhythmus, Trommeln und Tanz. Ziel ist es, die Verbindung zu Körper, Geist und einer höheren Weisheit herzustellen und das Wohlbefinden zu fördern. 
Afrikanisches Yoga, auch bekannt als
Kemetic Yoga, ist eine auf den alten Kulturen des Niltals, insbesondere Ägyptens, basierende Praxis, die körperliche Bewegungen mit tiefen Atemtechniken, Meditation und der Verbindung zu den Elementen und der universellen Energie kombiniert. Es unterscheidet sich von indischem Yoga durch seine Fokussierung auf die Wirbelsäule und das Becken, die Betonung der weiblichen Energie sowie die Einbeziehung von Rhythmus, Trommeln und Tanz. Ziel ist es, die Verbindung zu Körper, Geist und einer höheren Weisheit herzustellen und das Wohlbefinden zu fördern. 
Afrikanisches Yoga, auch bekannt als
Kemetic Yoga, ist eine auf den alten Kulturen des Niltals, insbesondere Ägyptens, basierende Praxis, die körperliche Bewegungen mit tiefen Atemtechniken, Meditation und der Verbindung zu den Elementen und der universellen Energie kombiniert. Es unterscheidet sich von indischem Yoga durch seine Fokussierung auf die Wirbelsäule und das Becken, die Betonung der weiblichen Energie sowie die Einbeziehung von Rhythmus, Trommeln und Tanz. Ziel ist es, die Verbindung zu Körper, Geist und einer höheren Weisheit herzustellen und das Wohlbefinden zu fördern. 
Afrikanisches Yoga, auch bekannt als
Kemetic Yoga, ist eine auf den alten Kulturen des Niltals, insbesondere Ägyptens, basierende Praxis, die körperliche Bewegungen mit tiefen Atemtechniken, Meditation und der Verbindung zu den Elementen und der universellen Energie kombiniert. Es unterscheidet sich von indischem Yoga durch seine Fokussierung auf die Wirbelsäule und das Becken, die Betonung der weiblichen Energie sowie die Einbeziehung von Rhythmus, Trommeln und Tanz. Ziel ist es, die Verbindung zu Körper, Geist und einer höheren Weisheit herzustellen und das Wohlbefinden zu fördern. 
Afrikanisches Yoga, auch bekannt als
Kemetic Yoga, ist eine auf den alten Kulturen des Niltals, insbesondere Ägyptens, basierende Praxis, die körperliche Bewegungen mit tiefen Atemtechniken, Meditation und der Verbindung zu den Elementen und der universellen Energie kombiniert. Es unterscheidet sich von indischem Yoga durch seine Fokussierung auf die Wirbelsäule und das Becken, die Betonung der weiblichen Energie sowie die Einbeziehung von Rhythmus, Trommeln und Tanz. Ziel ist es, die Verbindung zu Körper, Geist und einer höheren Weisheit herzustellen und das Wohlbefinden zu fördern. 
Afrikanisches Yoga, auch bekannt als
Kemetic Yoga, ist eine auf den alten Kulturen des Niltals, insbesondere Ägyptens, basierende Praxis, die körperliche Bewegungen mit tiefen Atemtechniken, Meditation und der Verbindung zu den Elementen und der universellen Energie kombiniert. Es unterscheidet sich von indischem Yoga durch seine Fokussierung auf die Wirbelsäule und das Becken, die Betonung der weiblichen Energie sowie die Einbeziehung von Rhythmus, Trommeln und Tanz. Ziel ist es, die Verbindung zu Körper, Geist und einer höheren Weisheit herzustellen und das Wohlbefinden zu fördern.  

Share through social media
Or
Share with a link
Kommentar veröffentlichen